+49 69 348778720

Livestream.watch Blog

MitarbeiterInnen vor mehreren Notebook-Rechnern

Ein Stream – vier Sprachen

Auf dieses Event haben wir lange hingearbeitet, denn dieser Tag war ein sehr besonderer Tag für unser Team: Wir realisierten für einen Kunden eine digitale MitarbeiterInnenversammlung, die live in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Und parallel zu dieser Veranstaltung mussten wir noch zwei weitere Produktionen meistern!    Für diesen außergewöhnlichen Kunden ließen wir uns etwas ganz Besonderes einfallen: Extra für diese Veranstaltung wurde in allen Sprachen Event-Websites im Kundenbranding eingerichtet, auf

Zum Beitrag
Ein Jahr Corona - Symbolbild

1 Jahr Corona: Wir als Livestream-Anbieter im Ausnahmezustand

Lesezeit: 6 Minuten  Rund ein Jahr ist es her, dass sich in Bayern der erste Deutsche mit dem Coronavirus infiziert hat.  Wohin die Reise gehen und welches Ausmaß sie annehmen würde, war zu diesem Zeitpunkt noch völlig unklar. Nun blicken wir zurück auf bereits ein Jahr Corona. Unsere Auftragslage glich dem

Zum Beitrag
Porträtbild Daniel Lindner

#Instagram 09.02.2021

Wir freuen uns, unseren seit bereits vielen Jahren eingearbeiteten Freelancer Daniel Lindner fest in unserem Team begrüßen zu können! Daniel wird uns – ganz einfach gesagt – in ALLEN Bereichen verstärken. Dafür bringt er ein gutes Auge für Bildkomposition und Motion Design mit. Ein geschultes Ohr für Musik und Sound.

Zum Beitrag

#Instagram 29.09.2020

Team #fcellstuttgart for a brief moment unmasked! #Livestream from three stages with remote participants from all over the world. #vMix #Panasonic #Akamai #broadcast #thenewnormal

Zum Beitrag
Prof. Schwaller

Physik im Theater (und im Stream)

Das Mainzer Institut für Theoretische Physik (MITP) veranstaltet regelmäßig die erfolgreiche Reihe Physik im Theater. Die Vorträge bringen dem Publikum faszinierende physikalische Problemstellungen und Erkenntnisse näher. Im Rahmen der aktuellen Pandemie-Maßnahmen war am 13.09.2020 zwar wieder ein öffentliches Vortragsprogramm im Staatstheater Mainz möglich, aber nur mit stark eingeschränkter Publikumsgröße. […]

Zum Beitrag
debattendienstag

Debattendienstag virtuell

Vier bis sechs Mal im Jahr veranstaltet das Museum für Kommunikation in Frankfurt den Debattendienstag, der im Rahmen des Projekts LebenX0 unterschiedlichste Themen der Digitalisierten Gesellschaft beleuchtet. Das Format war bisher als Fishbowl ausgelegt, wo neben Moderatorin Tine Nowak und ihren zwei bis drei Gästen auch die Zuschauer die Möglichkeit erhielten, sich mit in die Diskussionsrunde zu setzen und ihre Fragen und Sichtweisen zum jeweiligen Thema mit beizutragen. […]

Zum Beitrag

Livestream und Datenschutz im Netz – das Ende des „Privacy Shields“

Der Europäische Gerichtshof hat am 16.07.2020 das wichtigste Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA gekippt. Der sogenannte „Privacy Shield“ sollte die sichere Weitergabe personenbezogener Daten zwischen Europa und den Vereinigten Staaten regeln. Der „Privacy Shield“ war das Nachfolgeabkommen zu „Safe Harbour“, welches 2015 ebenfalls durch eine Entscheidung der obersten Europäischen Richter gekippt wurde. […]

Zum Beitrag
BEX20

Banking Exchange 2020

Die Banking Exchange ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Deutschen Bankbranche. Hier werden die Trends in Sachen Banking, FinTechs und Digitalisierung diskutiert. Und die Banking Exchange im Jahr 2020 drohte wegen Coronavirus auszufallen. Die Main-Orga um Maik Klotz und Nicole Nitsche wollte dies nicht hinnehmen und so musste die Konferenz rund um Digitalisierungsthemen im Finanzbereich selbst digital werden. […]

Zum Beitrag