+49 69 348778720

Livestream.watch Blog

Webmontag Frankfurt 93 Ina Hartwig

Webmontag Frankfurt 93 „Kultur Digital“

Der Webmontag Frankfurt 93 mit dem Titel „Kultur Digital“ bot ein breites Programm an kulturellen Events, wie dem NODE-Forum und der Frankfurter Buchmesse, als auch Frankfurter Kultureinrichtungen wie dem Archeologischen Museum und dem Städel. In den Vorträgen ging es darum, wie Kultur im digitalen Raum vermittelt werden kann.

Das Event wurde mit drei fernsteuerbaren Kameras aus verschiedenen Blickwinkeln eingefangen und die PowerPoint-Folien dynamisch in das Live-Bild gemischt. Dank der neuen Netzwerkleitung, die uns die Brotfabrik zur Verfügung gestellt hat, konnten wir in Full HD auf Sendung gehen. […]

Zum Beitrag
Literaturcamp Heidelberg 2018

LiteraturCamp Heidelberg 2018

Das LiteraturCamp Heidelberg 2018 ist eine BarCamp-Veranstaltung, die jetzt schon im dritten Jahr stattfand. BarCamps sind sogenannte “Un-Konferenzen”, die Raum für Vorträge bieten, ohne dass das Programm im Vorfeld festgelegt wird. Die Teilnehmenden des BarCamps stellen ihre Sessions in der Planungsrunde vor und werden dann je nach Feedback auf die einzelnen Räume und Zeit-Slots verteilt. Das LiteraturCamp richtet sich schwerpunktmäßig an alle Menschen, die an Büchern und ihrer Zukunft interessiert sind. […]

Zum Beitrag
FuckUp Nights Frankfurt 2018.1

FuckUp Nights Frankfurt 2018.1 – die Videos

Die FuckUp Nights Frankfurt 2018.1 bot fünf Vorträge über das Scheitern und den persönlichen Umgang der Speaker mit ihrem eigenen FuckUp. Die FuckUp Nights Frankfurt werden regelmäßig von mehr als 1.000 Zuschauern im Audimax der Goethe-Universität besucht. Gründer, Gründungsinteressierte und Unternehmer sind unter den Zuschauern, wohl auch um sich die Ängste vor einem eigenen FuckUp zu nehmen und aus den Stories der Speaker zu lernen. […]

Zum Beitrag
Flag Football - Big Bowl XII Finale

Flag Football: der „Big Bowl XII“ im Video

Flag Football ist die „Kontakt-arme“ Spielart des American Football. Der wesentliche Unterschied zum American Football besteht darin, dass die Defense den ballführenden Spieler der Offense aufhält, indem sie ihm eine Flagge aus dem Gürtel zieht, statt ihn körperlich zu attackieren wie im American Football.

Das internationale Big Bowl-Turnier im Flag Football wurde dieses Jahr zum 12. Mal ausgetragen. Die gastgebenden Walldorf Wanderers wollten den daheimgebliebenen Sportfans dieses Jahr eine Live-Übertragung bieten. […]

Zum Beitrag
fravr_tonecker

#FRAVR – Virtuelle Realität in Games und Entertainment

Die #FRAVR-Konferenz am 30. November 2017 beschäftigte sich in vier spannenden Vorträgen mit der virtuellen Realität in Videospielen, Film und Entertainment allgemein. Durch das Programm führte der ZDF-Redakteur Andreas Garbe. Das Themenspektrum ging von Effekten für das Digitale Hollywood, Möglichkeiten der Darstellung und Erzählung in VR-Umgebungen, dem Storytelling in der

Zum Beitrag
Vielfalt im Wohnungsbau

Konferenz „Vielfalt im Wohnungsbau”

Frankfurt wächst – Frankfurt baut – Wie kann dieses Stadtwachstum zeitgemäß und experimentierfreudig erfolgen? Brauchen wir andere Häuser? Eine dichter werdende Stadt braucht Freiräume. Welche Freiraumqualitäten brauchen wir in der Stadt von morgen? Wie kann der Anspruch an „Wohnen für alle“ umgesetzt werden? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden am 15.

Zum Beitrag
retroblah_sams_journey

Live Schaltungen zu Gästen in der Übertragung

Der Commodore 64 erblickte vor 35 Jahren das Licht der Welt und auch heute hat der meistverkaufte Heimcomputer noch viele Fans. An Heiligabend 2017 hat Publisher Protovision das langerwartete Spiele „Sam’s Journey“ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Jump’n’Run-Game, welches die Hardware des 8Bit-Rechners bis auf’s Letzte ausnutzt und

Zum Beitrag
Mainova Energy Talk 2017

Mainova Energy Talk 2017 im Video

Der Frankfurter Energieanbieter Mainova hat auch 2017 wieder Kunden und Partner zum Energy Talk geladen. Drei Vorträge und eine Paneldiskussion boten in den Räumen von Allen Overy LLP lehrreiches und spannendes Programm für die Teilnehmer vor Ort und im Livestream. Zum Einstieg sprach Mainova-Vorstand Norbert Breidenbach zum Energiemarkt 2.0. Olaf

Zum Beitrag